Mindestens 35 Menschen sind beim Einsturz der Autobahnbrücke in Genua ums Leben gekommen. An dem Autobahnviadukt Polcevera waren Bauarbeiten im Gange, als es einstürzte und rund ein dutzend Fahrzeuge mit in die Tiefe riss. Solche Unglücke sind leider nicht so selten, wie diese Übersicht zeigt.
Nahe bei der Stadt Sweetwater im US-Staat Florida stürzt eine wenige Tage zuvor fertiggestellte Fussgängerbrücke über eine siebenspurige Strasse auf der gesamten Länge ein und begräbt mehrere Autos unter sich. Sechs Menschen kommen bei dem Unglück ums Leben. Die Brücke, die Hurrikanen widerstehen sollte, ist noch nicht in Betrieb, als sie einstürzt. Ein Ingenieur warnte kurz vor dem Einsturz vor Rissbildung am Bauwerk.
Mindestens vier Tote bei Einsturz von Fussgängerbrücke in Miami
8. August 2008
Studénka, Tschechien
An areal view on the scene of the train accident in Studenka, some 360 kilometers east of Prague, Czech Republic, on Friday, Aug. 8, 2008. The long-distance passenger train from Poland smashed into a collapsed bridge, killing at least six people and seriously injuring 13 others. (AP Photo/CTK, Vladislav Galgonek) **SLOVAKIA OUT**
bild: ap ctk
Eine im Bau befindliche Stahlbrücke, die bei der Ausfahrt des Bahnhofs von Studénka über die Gleise führt, stürzt gegen 10.30 Uhr ein – unmittelbar vor der Durchfahrt des Euro City Comenius. Der Lokführer kann noch eine Schnellbremsung einleiten, doch die Lokomotive entgleist bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h und fünf nachfolgende Wagons verkeilen sich ineinander. Das Unglück fordert acht Tote und 95 Verletzte.
26. September 2007
Can-Tho-Brücke, Vietnam
A general view of a bridge under construction that collapsed Wednesday in Can Tho, Vietnam, Thursday, Sept. 27, 2007. Workers continued searching for bodies Thursday after a section of a massive bridge under construction in southern Vietnam collapsed, as officials said at least 45 people had died and 82 others remained injured. (AP Photo/Na-Son Nguyen)
bild: ap photo/na-son nguyen
Die 2,65 Kilometer lange und 26 Meter breite Schrägseilbrücke im Mekong-Delta befindet sich noch im Bau, als ein 90 Meter langes Teilstück der 30 Meter hohen Zufahrtsrampe einstürzt. 52 Menschen finden beim Einsturz den Tod, 140 werden verletzt. Die Brücke, über die eine vierspurige Fahrbahn führt, wird im April 2010 eröffnet.
13. August 2007
Fenghuang, China
epa01090380 A view of the collapsed bridge in Fenghuang County, in China's southern Hunan Province, 13 August 2007. The bridge under construction collapsed 13 August leaving 14 dead and 22 injured, local media reported. Some 65 workers are still missing as over 1,000 people are mobilized to conduct the rescue operation, according to The Beijing News. EPA/GUO QUAN
bild: epa
Die 268 Meter lange und 42 Meter hohe Autobahnbrücke über den Fluss Tao im Bezirk Fenghuang in der zentralchinesischen Provinz Hunan ist innerhalb kürzester Zeit fertiggestellt, aber noch nicht in Betrieb genommen worden. Die Arbeiter bauen gerade die Baugerüste ab, als das Bauwerk zusammenbricht. 64 Menschen kommen ums Leben, 22 werden verletzt. Grund für den Einsturz dürften nicht eingehaltene Sicherheitsstandards sein.
1. August 2007
Interstate-35W Mississippi River Bridge, USA
Vehicles are strewn among the wreckage of Interstate 35W bridge, Sunday, Aug. 5, 2007, which collapsed over the Mississippi River on Wednesday in Minneapolis. (AP Photo/M. Spencer Green)
bild: ap ny
Die 1967 errichtete Stahlfachwerkbrücke in Minneapolis im US-Staat Minnesota stürzt während der Hauptverkehrszeit um 18.05 Uhr ein. Rund 50 Fahrzeuge fallen von den Fahrspuren, die knapp 20 Meter über dem Fluss verlaufen, ins Wasser oder auf die Ufer, wobei 13 Menschen umkommen. Ursache des Unglücks sind ein Konstruktionsfehler und mangelhafte Kontrolle.
12. April 2007
As-Sarrafiya-Brücke, Irak
epa00981670 The scene where a truck bomb exploded in the middle of al-Sarafiyah Bridge in Baghdad on Thursday 12 April 2007 .A truck bomb exploded on a major bridge in Baghdad early Thursday , killing at least eight people and injuring at least 20 others. The explosion caused part of the al-Sarafiyah Bridge to collapse sending cars toppling into the Tigris river . EPA/ALI ABBAS
bild: epa
Teile der von 1946 bis 1951 von den Briten erbauten 460 Meter langen Brücke über den Tigris in Bagdad stürzen ein, als ein Selbstmordattentäter einen mit Sprengstoff beladenen Lastwagen zur Explosion bringt. Mehrere Autos, die sich gerade auf der Brücke befinden, stürzen in den Tigris. Der Anschlag fordert 10 Tote und 26 Verletzte.
28. August 2003
Daman, Indien
Rescue boats surround a collapsed bridge to rescue people in the Daman Ganga River, 190 kilometers (120 miles) north of Bombay, India, Thursday, Aug. 28, 2003. At least 16 people, including eight school children, were killed when a school van, two rickshaws and motorcycles plunged into the river after the concrete bridge collapsed. (AP Photo/Str)
bild: ap
Die 100 Jahre alte Brücke über den Damanganga in der indischen Provinz Gujarat ist baufällig. Schon mehrmals haben sich die Anwohner darüber beklagt, dass sie schwankt, wenn sie von Motorfahrzeugen befahren wird – sogar nach Reparaturen in den Jahren 1993 und 2000. Nach starken Regenfällen stürzt die Brücke ein, als mehrere Fahrzeuge sie passieren. Ein Schulbus und vier weitere Fahrzeuge stürzen in den Fluss, 19 Kinder und ein Erwachsener finden dabei den Tod.
4. März 2001
Ponte Hintze Ribeiro, Portugal
A boat with an underwater sonar searches for bodies along the 19th century bridge in Entre Os Rios, northern Portugal, Tuesday March 6, 2001. Rescue officials on Tuesday were still trying to recover the bodies of some 60 passengers of a bus and two cars that plunged into the river Douro Sunday while crossing a bridge that had collapsed. (KEYSTONE/AP Photo/Gael Cornier)
bild: ap
Die 115 Jahre alte, nur einspurig befahrbare Fachwerkbrücke über den Douro bei Entre-os-Rios stürzt gegen 21.15 Uhr ein, nachdem der vierte der sechs steinernen Pfeiler durch Hochwasser weggeschwemmt worden ist. Ein Reisebus und drei Autos fallen 50 Meter in die Tiefe, dabei sterben vermutlich 59 Menschen. Zwei Monate zuvor hatten Anwohner die Brücke, die seit 1982 als einsturzgefährdet galt, blockiert und einen Neubau gefordert.
21. Oktober 1994
Seongsu-Brücke, Korea
Einsturz der Seongsu-Brücke in Korea, 21.10.1994
CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39954862
bild: wikimedia/cc by-sa 4.0
Ein 48 Meter breites Teilstück der 1979 eröffneten Strassenbrücke über den Hangang in Seoul stürzt um 7.40 Uhr 17 Meter tief in den Fluss. Dadurch fallen ein Bus, ein Lieferwagen und zwei Autos in die Tiefe – 32 Tote und 17 Verletzte sind die Folge. Ursache des Unglücks ist ein Strukturversagen der Konstruktion, bedingt durch ein mangelhaftes Schweissverfahren.
22. September 1993
Big Bayou Canot Bridge, USA
Eisenbahnunfall am Big Bayou Canot
bild: gemeinfrei
Die 80 Jahre alte Bayou-Canot-Brücke bei Mobile im US-Staat Alabama fällt einer Verkettung unglücklicher Umstände zum Opfer: Ein mit Kohle und Eisen beladener Schiffs-Schubverband verfährt sich bei dichtem Nebel auf dem Mobile River und rammt auf dem Big Bayou Canot den mittleren Teil der Brücke. Dadurch lockern sich die Verbindungen zwischen Stahlträgern und Betonpfeilern; zudem wird das über die Brücke führende Gleis verbogen. Ein mit 200 Passagieren besetzter Zug, der die Brücke gegen 3.00 Uhr befährt, entgleist dadurch; mehrere Lokomotiven und Wagons stürzen in den Fluss und reissen den mittleren Brückenteil mit sich. 47 Menschen kommen ums Leben, 103 werden verletzt.
17. Oktober 1989
Oakland Bay Bridge, USA
FILE - In this Oct. 17, 1989 file photo, a California Highway Patrol officer checks the damage to cars that fell when the upper deck of the Bay Bridge collapsed onto the lower deck after the Loma Prieta earthquake in San Francisco. Crowded roadways and packed buses, trains and ferries are on tap for commuters starting Wednesday night, Aug. 28, 2013 when officials shut down the San Francisco-Oakland Bay Bridge to traffic in preparation for a new $6.4 billion span opening late Monday, Sept. 2 or early Tuesday. (AP Photo/George Nikitin, File)
bild: ap
Die 1936 eröffnete doppelstöckige Hängebrücke, die San Francisco und Oakland in zwei Brückenzügen über die Bucht von San Francisco verbindet, ist eine der längsten Brücken der USA. Das Loma-Prieta-Erdbeben – mit der Stärke von 7,1 auf der Richter-Skala das stärkste Beben in der Region seit 1906 – verschiebt den östlichen Brückenzug um 18 Zentimeter. Dies führt dazu, dass die Bolzen eines Teilstücks sich lösen und ein 15 Meter langer, 230 Tonnen schwerer Abschnitt des Oberdecks wie eine Falltür auf das untere Deck fällt. Das Unglück fordert nur ein Todesopfer – möglicherweise weil das Verkehrsaufkommen aufgrund der gerade dann stattfindenden World Series, dem Final der Major League Baseball, ausserordentlich gering ist.
18. Januar 1980
Almöbron, Schweden
18. Januar 1980: Brückeneinsturz von Almöbron, Schweden.
CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22391652
bild: wikimedia/lars lext cc by-sa 3.0
Die 1960 fertiggestellte Rohrbogenbrücke mit einer Stützweite von 278 Metern verbindet das schwedische Festland mit der Insel Tjörn. Als ein norwegischer Frachter nachts um 1.30 Uhr einen Brückenpfeiler rammt, stürzt der 300 Meter lange Mittelteil der Brücke ein, wobei Teile der Konstruktion auf das Schiff fallen. Nach dem Einsturz fahren sechs Autos und ein Lastwagen aufgrund der Dunkelheit und des Nebels über die Brückenkante und fallen in die Tiefe. Dabei finden acht Menschen den Tod.
4. Dezember 1957
Lewisham, Grossbritannien
A view of the twisted viaduct, looking like a switch-back railway, which collapsed on a train crash at Lewisham, London , on December 4, 1957. Firemen and rescue workers had toiled through the night to extract injured and bodies trapped when two trains collided in thick fog and an overhead viaduct, which had a third train on it, also collapsed. Ninety people died and one hundred and seventy six were injured. The accident happened in dense fog, when a local Hayes trains stopped at signals and the following Ramsgate bound steam train rammed the rear of the stopped train. (AP Photo)
bild: ap
Bei dichtem Nebel kommt es am Abend in Lewisham im Süden Londons zu einem Auffahrunfall: Ein Zug prallt auf einen Schnellzug, der an einem Haltesignal wartet, wobei der Stützpfeiler einer über die Bahnstrecke führenden Eisenbahnüberführung weggeschlagen werden. Die Eisenbahnbrücke stürzt darauf auf zwei der verunglückten Wagons; weitere Wagons fahren in die Trümmer. Der Unfall fordert 90 Tote und 173 Verletzte.
7. November 1940
Tacoma Narrows Bridge, USA
FILE - In this Nov. 7, 1940 file photo, a large section of the concrete roadway in the centre span of the new Tacoma Narrows Bridge collapses into Puget Sound between Tacoma and the Kitsap Peninsula, Wa.. Known as Galloping Gertie, the bridge became famous for twisting and bending like a ribbon before collapsing in a windstorm on Nov. 7, 1940, four months after opening. Still cited as one of the worlds major engineering failures, the wreckage is now among the worlds largest man-made reefs. (AP Photo/File)
bild: ap
Die Tacoma-Narrows-Brücke im US-Staat Washington, über die zwei Fahrspuren und zwei schmale Gehwege führen, ist erst vier Monate in Betrieb, als sie spektakulär einstürzt. Den Einsturz löst ein Wind der Windstärke 8 (68 km/h) aus, der die Brücke in Torsionsschwingungen versetzt, die sich konstruktionsbedingt selber verstärken. Schon beim Bau haben Arbeiter darauf hingewiesen, dass die zu diesem Zeitpunkt drittlängste Hängebrücke der Welt bereits bei geringen Windböen in Schwingung gerät. Beim Einsturz, der von einer Kamera festgehalten wird, ist die Brücke für den öffentlichen Verkehr bereits gesperrt, daher kommen keine Menschen um.
Die ausführliche Story zur Brücke:
Heute vor 77 Jahren entstanden diese einzigartigen Bilder – das steckt dahinter
14. Juni 1891
Münchenstein, Schweiz
Eisenbahnunfall von Münchenstein, 14. Juni 1891.
bild: gemeinfrei
Die vom Architektenbüro Gustave Eiffel geplante und 1875 vollendete Fachwerkbrücke über die Birs bei Münchenstein BL weist eine Spannweite von 42 Metern auf und überquert den Fluss rund 5 Meter über dem Wasserspiegel. Als ein wegen hohen Fahrgastaufkommens verlängerter Personenzug mit zwei Lokomotiven vor der Einfahrt in den Bahnhof Münchenstein auf der Brücke bremst, gerät diese ins Schwanken und stürzt dann ein.
Der vordere Teil des Zuges stürzt in die Birs, wobei 73 Passagiere umkommen und 171 verletzt werden. Es ist das schlimmste Eisenbahnunglück, das die Schweiz jemals getroffen hat. Der Untersuchungsbericht ergibt unter anderem, dass ein Hochwasser der Birs zehn Jahre zuvor ein Absinken der Widerlager verursacht hat, was vermutlich die Statik der Brücke beeinträchtigt hat.
So spektakulär war Brückenbau in der Schweiz früher
28. Dezember 1879
Firth-of-Tay-Brücke, Grossbritannien
28. Dezember 1879: Firth-of-Tay-Brücke, zwischen Edinburgh und Dundee, Schottland. Der eingestürzte Mittelteil kurz nach dem Unfall mit Blick in Richtung Süden.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=6889786
bild: wikimedia
Die 3000 Meter lange eingleisige Brücke über den Firth of Tay in Schottland stürzt um 19.17 Uhr während eines starken Sturms der Windstärke 10 bis 11 (90 bis 120 km/h) ein, gerade als ein Schnellzug sie befährt. Das Gewicht des Zuges und der Sturm sind zu viel für die mangelhafte Konstruktion der Brücke, deren gesamter Mittelteil auf einer Länge von knapp 1000 Metern mitsamt dem Zug in den Fluten verschwindet. Es gibt keine Überlebenden; die Zahl der Opfer kann nicht genau ermittelt werden, doch es sind mindestens 75. Das Unglück inspiriert den deutschen Dichter Theodor Fontane zu seiner Ballade «Die Brück' am Tay».
29. Dezember 1876
Ashtabula, USA
29. Dezember 1876: Eisenbahnunfall von Ashtabula. Holzschnitt mit zeitgenössischer Darstellung des Unfalls.
bild: gemeinfrei
Die 1885 fertiggestellte schmiedeeiserne Fachwerkbrücke über den Ashtabula River im US-Staat Ohio ist die erste ihres Typs. Mit einer Spannweite von etwa 50 Metern überquert sie den Fluss in rund 20 Metern Höhe. Als ein Zug mit zwei Lokomotiven um 19.28 Uhr die Brücke bei starkem Gegenwind passiert, bricht das Bauwerk zusammen und reisst den ganzen Zug mit Ausnahme der vordersten Lokomotive in die Tiefe. Die Trümmer des Zugs fangen auf dem zugefrorenen Fluss Feuer, sodass die Eisdecke schmilzt und Teile des Zugs versinken. 85 Menschen sterben bei dem Unglück, 63 werden verletzt.
16. April 1850
Pont de la Basse-Chaîne, Frankreich
Eingestürzte Hängebrücke von Angers, Frankreich , 16. April 1850
bild: gemeinfrei
Die 1838 vollendete Hängebrücke über die Maine bei Angers im Departement Maine-et-Loire mit einer Spannweite von 102 Metern stürzt ein, als ein Bataillon von Soldaten sie bei Regen und starkem Wind überquert. Zwar marschieren die Soldaten nicht im Gleichschritt, was Brücken in gefährliche Schwingungen versetzen kann, aber die Brücke ist bereits durch den Wind in leichte Schwingungen gebracht worden. Die Soldaten verstärken diese ungewollt, indem sie sich ihnen entgegenstemmen. Als die Tragseile auf einer Seite reissen, fällt die Fahrbahn schräg in den Fluss. 226 Menschen sterben – es ist eines der schlimmsten Brückenunglücke der Geschichte.
Spukhaus
miércoles, 15 de agosto de 2018
Die zum Tode verurteilte Leiche, die heute noch im Basler Spiesshof spukt
Am Heuberg 7 steht ein wunderbar herrschaftliches Haus. Ein Renaissance-Haus mit einer dunkelroten Fassade und steinernem Zierwerk, mit Bögen und allerlei Gebälk. Der Spiesshof. Das Anwesen, das 1544 von einem gewissen Jan van Brügge gekauft wurde.
Dieser Mann mit dem Feuerbart klopfte an Basels Stadttor und bat um Einlass. Er, seine Frau und seine zehn Kinderseien protestantische Flüchtlinge, gottgefällige Zwinglianer, auf der Flucht vor der katholischen Inquisition, die in den heimatlichen Niederlanden wüte. Der Basler Rat hörte sich das Begehren des fremden Mannes mit dem Feuerbart an, und weil er ein reicher Glasmaler war, der zudem noch fromme Traktate verfasste, nahmen sie ihn auf hinter ihren gut befestigten Mauern.
Der Mann mit dem Feuerbart. Das Bild stammt aus seinem Nachlass und hängt heute im Kunstmuseum Basel. bild: wikimedia
Aber niemand hat Jan van Brügge arbeiten sehen. Kein einziges Fenster hat er bemalt, und die Basler Bürger begannen sich zu fragen, woher wohl das viele Geld stammte, mit dem er seine zahlreiche Dienerschaft bezahlte, die im Spiesshof eifrig herumwuselte und seine Landgüter – das Weiherschlösschen in Gundeldingen und das Holeeschloss bei Binningen – in Schuss hielt.
Die Zeichnung vom Basler Emanuel Büchel, aus dem Jahr 1750 zeigt Jan van Brügges Anwesen mit dem hübschen Entenweiher in Gundeldingen. bild: swisscastles
Mehr Spukgeschichten aus der Schweiz!
Aber letztlich zeigte sich der Fremde sehr grosszügig. Ein Teil seines Vermögens schenkte er den Armen – und so fragte man irgendwann nicht mehr nach der Quelle seines Reichtums.
Ebenfalls von Büchel, 1760 gezeichnet: Das Schloss Binningen, eines der Landgüter Jan van Brügges. bild: wikimedia
Als er am 28. August 1556 starb, fuhr ein greller Blitz in den Spiesshof. Ein Unheil verkündendes Zeichen des Himmels.
Van Brügge war drei Tage nach seiner Frau gestorben. Neben ihr bekam er nun seinen ehrenvollen Platz. In der Kirche zu St. Leonhard.
Drei Jahre später wurde er auf Geheiss eines unglaublich wütenden Basler Rates wieder ausgegraben. Die hohen Herren hatten seine wahre Identität herausgefunden. Er hiess gar nicht Jan van Brügge, sondern David Joris. Der Mann, den sie nun aus seinem drei Schuh tiefen Grab holten, war das Oberhaupt der Wiedertäufer in den Niederlanden. Ein Prediger der Vielweiberei, ein vom rechten Weg abgefallener Radikalreformator, ein Sektenführer lebte mitten unter den braven Basler Bürgern, täuschte Obrigkeit und Kirche und leitete im Verborgenen seine verdorbene Ketzer-Herde.
Dafür sollte er posthum büssen. Die Leiche des Betrügers wurde zum Tode verurteilt. Augenblicklich solle man den schändlichen Körper aus der geweihten Erde entfernen, ihn zum «Kopfabhaini» bringen, ihn dort enthaupten und mitsamt seinen ketzerischen Schriften auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Danach wurde David Joris' Asche dem Rhein übergeben.
«Kopfabhaini» wurde einer der Basler Hinrichtungsplätze genannt. Heute steht da der Parkplatz des Zoologischen Gartens am Birsig. Im Bild: 1653, sechs Baselbieter Anführer des Bauernkriegs werden geköpft. bild: wikimedia
Sein Geist jedoch soll bis heute keine Ruhe gefunden haben. So wandelt dieser Mann noch immer durch den Spiesshof, gesäumt von zwei schwarzen Höllenhunden, deren Augen rot glühen. Seinen Kopf trägt er unter dem Arm. Und manchmal klagt dieser Kopf über sein Schicksal.
Sein Weiherschlösschen besucht Joris' friedlose Seele auch ab und zu. Ein paar alte Frauen haben ihn in Binningen gesehen, wie er zu Pferde seine Ländereien beritt. Andere haben ihn auf den Pfaden von Holeeholz lustwandeln sehen.
Bis vor einiger Zeit befanden sich im Spiesshof Büros der SBB. Die Bahnmitarbeiter erzählten von laut quietschenden Türen und krachenden Balken. Vielleicht sind zwei Tode zu viel für den Wiedertäufer gewesen. Vielleicht muss er für alle Ewigkeit sein loses, feuerbärtiges Haupt durch die Gänge seines Hauses tragen. Dagegen kommt nicht einmal der energetische Reiniger Andreas Hassenstein mit seinem Weihrauch an. Er besucht den Spiesshof regelmässig und räuchert ihn aus. David Joris aber bleibt.
Steht man vor seinem Portrait im Basler Kunstmuseum, beschleicht einen das sichere Gefühl, dass sich der Mann mit dem Feuerbart von niemandem etwas sagen lässt. Niemals. gif: watson
Englands grausigstes Spukhaus steht zum Verkauf: Der dämonische Ziegenkopf gab der Besitzerin den Rest
Vanessa Mitchell wohnte drei Jahre lang im «Cage». So nennen die Engländer ihr schauerlichstes Spukhaus. Im Mittelalter diente das Gebäude als Gefängnis. Auch Pestkranke wurden hierher gebracht, um – abgeschieden von der restlichen Welt – den schwarzen Tod zu sterben. Für vierzehn als Hexen verurteilte Frauen waren die Mauern des Cage das letzte, was sie sahen.
«The Cage» steht im Dorf St.Osyth, in der Grafschaft Essex.bild: uniland
Eine davon war Ursula Kemp, deren Skelett 1921 aus der dörflichen Erde von St.Osyth gegraben wurde. Sie arbeitete als Hebamme und behandelte die Kranken mit allerlei Kräutern. 1582 wurde sie wegen Hexerei zum Tode verurteilt und gehängt.
Das Skelett von Ursula Kemp: Mit Hilfe der Radiokarbondatierung konnte festgelegt werden, dass die Knochen eindeutig aus dem 16. Jahrhundert stammen. bild: prweb
Als Mitchell ins Cottage zog, wusste sie noch nicht, dass in ihrem neuen Heim tote Bewohner durch die Gänge schleichen. Auf ihrer Homepage beschreibt sie, wer ihr dort alles begegnete:
«Eines Nachmittags wandelte plötzlich eine Geister-Frau ins Wohnzimmer. Ich sass auf dem Boden, als sie auf mich zu kam. Sie trug eine hölzerne Schüssel, sie griff hinein und nahm etwas heraus, das aussah wie Kräuter oder Blätter. Sie zerbröselte sie schweigend über meinem Kopf. Ich hörte auf zu atmen, ich war wie gelähmt, aber Angst machte sie mir nicht. Sie sagte mir nicht, wer sie war, aber ich spürte, dass sie eine dieser armen Frauen war, die in meinem Haus eingekerkert und als Hexen hingerichtet wurden.»
Vanessa Mitchellquelle: the cage
Mitchell konnte nicht ausziehen, es war ihr finanziell nicht möglich. Also versuchte sie, mit den Geistern zu leben. Mit dem hübschen Mann, der eines Tages auf ihrer Veranda stand und sie anstarrte. Seine Haut wirkte verbraucht, fast ledrig. Obwohl er ihr gleichzeitig jung erschien.
«Er sah mich und ich sah ihn. Und wir wussten es beide.»
Vanessa Mitchellquelle: the cage
Da waren auch unsichtbare Hände, die sie einmal beim Zähneputzen plötzlich von hinten schubsten, sodass sie mit voller Wucht ins Spülbecken krachte. «Das war nicht einfach ein Antippen, das war ein unheimlich grausamer Schlag, aber niemand war zu sehen.»
Und manchmal, wenn sie im Flur stand, sah sie Kugelschreiber und andere Dinge durch die Luft fliegen.

Das Flimmern stammt vom Abfilmen der Überwachungskamera, aber die herumfliegenden weissen Teilchen sollen während einer parapsychologischen Untersuchung aufgenommen worden sein.youtube/thecage st osyth
Das Schlafzimmer war der einzige Ort, an dem sie sich einigermassen wohl fühlte. Das Fenster schaut auf das Pub nebenan, nach draussen, auf die gewöhnliche Welt.
«Ich versteckte mich vor dem, was das Haus war und dem, was mit mir da drin war.»
Vanessa Mitchellquelle: the cage
Vanessa Mitchell vor dem Cage, das sie nun verkaufen will.bild: via mirror online
Mitchell wurde schwanger, doch die Beziehung zum Vater hielt nicht. Als ihr Sohn Jesse dann auf die Welt kam, war sie mit dem Baby wieder allein im Haus. Als sie eines Abends im unteren Stock die Wäsche bügelte, fingen die aufziehbaren Spielsachen ihres Kindes plötzlich von alleine an, Musik zu spielen. Jesse lag in der Wiege. Und als Mitchell die Treppen hocheilte, sah sie, wie eine dunkle Gestalt vor dessen Bettchen stand.
Das war genug, Mitchell zog aus. Das Haus hatte gewonnen. Noch sechs weitere Jahre lang besass sie das Cage zwar noch – und recherchierte dessen Geschichte –, aber betreten wollte sie es nicht mehr.
Das Böse wohnt im Cage
Jetzt will Mitchell das Cottage ganz loswerden – und schrieb es für 180'000 britische Pfund (ca. 264'000 Schweizer Franken) zum Verkauf aus. Ein Bild der Überwachungskamera ihres Hauses hatte sie dazu gebracht. Das mit dem bösen Gesicht drauf. Sie sagt, es sei das Gesicht einer satanischen Ziege. Das Böse gehe in ihrem Haus um. Und halte die anderen, die guten Geister, gefangen.
Der dämonische Ziegenkopf.gif: watson
«Ich hatte jedes Medium, jeden Parapsychologen und jeden Forscher im Haus, um das loszuwerden, was drin ist. Aber gebracht hat es nichts.»
Vanessa Mitchell gegenüber Mirror Online
Spukhaus. Leinestrasse, 12049 Berlin, Alemania
Eine verfluchte Wohnung in Berlin,
Deutschland, hat den Spitznamen von Bürgern „der Wohnung des Verderbens“
verdient wird in weiten Teilen der Stadt durch die Ereignisse bekannt, die in
den letzten 15 Jahren stattgefunden haben, sind gestorben 9 Leute drinnen.
Ändern Sie einfach Seiten aus
urheberrechtlichen Gründen, aber wie Sie wissen, veröffentlichen gelegentlich
einige Artikel über Spukhäuser wie das Boleskine Haus oder andere Häuser oder
Gebäude auch verflucht oder verzaubert, sind Geschichten bekannt, vor allem die
Orte, wo diese Gebäude befinden, wo Ereignisse stattgefunden haben, Ereignisse
oder paranormal Fälle, Flüche, etc ... unerklärliche Fälle für Wissenschaft und
einige Skeptiker solchen Fällen der Punkt der reinen Zufall oder Torheit der
Zeugnisse. Aber für mich scheinen sie ziemlich interessant zu sein.
Rückkehr in dem verdammten Hause
Berlin am Leinestraße, 12049 Berlin, Richtung Deutschland noch vor 25 Jahren
gebaut wurde, ist bekannt, dass eines der ersten Opfer war ein Mann, der ein
Bordell besaß im gleichen Hause Betrieb Wenn niemand es bemerkte, wurde er
anscheinend durch einen Unfall enthauptet. Bald wurde das Haus von einem
Journalisten gekauft, der mit seinem Geliebten im selben verfluchten Haus
Selbstmord beging. Als ob das nicht genug wäre, wurde das Haus nach einiger
Zeit von einer ganzen Familie erworben, alle Mitglieder wurden getötet, während
sie im Haus lebten.
Es kann gesagt werden, dass nicht
unbedingt alle Opfer im selben Hause gestorben sind, im Fall des
Bordellbesitzers, der Unfall bei einem Motorradunfall aufgetreten ist, während
im Fall der Verliebten Selbstmord bereit war, war die Familie er getötet zu
vervollständigen ist die abschreckende Fall, wie der Autor der Todesfälle der
Vater der Familie war, die in Schulden ertrunken beschlossen, mit der ganzen
Familie zu tun, weg und dann sich selbst, er ihre beiden Kinder im Alter von 6
und 3 Jahren getötet und seiner Frau, bevor er sein Leben nahm.
Die letzt der Todesfälle am Anfang
Januar 2013 aufgetreten ist, war kein Opfer in dem gleichen verfluchten Hause,
aber was für den Autounfall schleppen, die einen Wissenschaftler Lorin W.
namens getötet, war ein kleiner Schlag gegen ein Auto an der gleichen Ampel vor
dem "Haus der Verdammnis", wie es heute bekannt ist. Lorin W. offenbar
versuchte, den Ort förderlich Hit das Fahrzeug vor ihm, aber wenig flüchten
hatte einen schweren Unfall als Folge der großen Geschwindigkeit zu fliehen,
mit dem entkommen, sein Leben beendet.
Dieser letzte Fall führte dazu, mehr
über das verfluchte Haus zu erfahren, so dass alle Fälle relativ zeitnah
erschienen und ein anderer nur wenige Beweise hatte. Im Jahr 2000 ein paar
Jahre vor dem Bordell eröffnet, einen Mann als Folge der Vergiftung durch
Einatmen von Kohlenmonoxid erstickt, nachdem alle Fenster zu schließen und
schaltete auf einem Grill des Abendessen vorzubereiten, Was das wäre der erste
Fall des Todes der 9 Opfer in 15 Jahren, obwohl es nicht bekannt war.
Es wird angenommen, dass Menschen,
die in diesem Haus gestorben war dort verankert und dass sein Geist
durchstreift die Wände, und beeinflussen sogar den Friedhof nebenan empfangen
wird.
Aber dies endet nicht hier, arbeitet
jetzt als Ferienwohnung und Ausländer aus der ganzen Welt dort Wohnung bleiben,
und es gibt unzählige Gelegenheiten, bei denen Sie eine Unterkunft in der Mitte
einer Reise zu ändern haben sich entschieden. Nach Aussagen, der aktuelle
Besitzer Martin, auf der Seite, wo er das Haus vermietet berichtet nicht
mehrere Morde und Unfälle, die dort stattgefunden haben, oder Menschen, die
gestorben sind. Leute, die hören Schläge mit nichts sicher, blieben zu fallen,
weint, schreit und sogar als jemand sich berühren oder sie die Blätter in der
Nacht entfernt, aber das Schlimmste war, was Katja Slovish erlitten, ein
Ausländer in seinem Urlaub erlebte in ihrem eigenen Fleisch, den Fluch des
Hauses, weil jede Nacht etwas zur gleichen Zeit und am Morgen erwachte Rose mit
blauen Flecken und Wunden an seinem Körper.
Ich bete, dass, wenn Sie dies lesen,
die ihren Urlaub verbringen möchten, um dort nicht, und noch schlimmer, wenn
sie bereits drinnen sind, und verfolgt sie den Fluch des Hauses und damit ihr
Leben in Gefahr sind, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses.
Suscribirse a:
Entradas (Atom)